Websites? Bei uns nur mit WordPress!

Von Nicole Rinne

Seit etwa 20 Jahren online und im Bereich des Marketings unterwegs! Dabei immer neugierig und ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, Neues zu probieren!

Design | Website | Wordpress

„Warum nutzt ihr eigentlich ausschließlich WordPress, wenn ihr neue Websites erstellt?“ Mit dieser Frage oder ähnlichen werden wir häufig konfrontiert – und es macht uns immer wieder Spaß, darauf zu antworten. Denn wir sind so begeistert von diesem Content Management System (CMS), dass wir gern darüber reden!

Es ist jetzt schon über zehn Jahre her, das wir unsere erste Website mit WordPress erstellt haben. Und von Anfang an waren wir begeistert. Nachdem wir einige Jahre alles selbst „von Hand“ erstellt haben, war es toll zu erleben, wie mit Hilfe von WordPress Grundgerüste einer Website in Minuten erstellt werden können.

WordPress spart Zeit!

WordPress brachte uns von Anfang an eine enorme Zeitersparnis – und das hat sich bis heute nicht geändert. Bei vielen Hosting-Anbietern lässt sich das CMS schon auf Knopfdruck installieren. Das ist wirklich klasse. So bleibt mehr Zeit und Energie, sich aufs Design und die Inhalte zu konzentrieren, wenn der technische Teil so schnell erledigt ist.

Aber nicht nur beim Aufbau des Grundgerüsts spart WordPress Zeit. Dank der unzähligen Erweiterungen, die es für das CMS gibt, kann innerhalb kürzester Zeit ein Shop, ein Newsletter, ein Verzeichnis oder auch ein Buchungssystem oder ganz etwas anderes angebunden werden – und wieder sind keine großen technischen Kenntnisse erforderlich. 

Selbst bei den Designs könnte man theoretisch auf eines „von der Stange“ zurück greifen, denn auch hier gibt es unzählige Angebote. Wobei da natürlich Abstriche gemacht werden müssen – oder wir kommen ins Gespräch und sorgen dafür, dass die Wünsche kompromisslos umgesetzt werden 😉

WordPress ist flexibel

Der eigentliche Grund, warum wir auf WordPress schwören und mit nichts anderem arbeiten, ist allerdings die Flexibilität. WordPress wächst und verändert sich mit Deinem Business und Deinen Anforderungen! 

Brauchst Du am Anfang nur eine einfache Seite mit Kontaktmöglichkeit? Kein Problem! Später möchtest Du vielleicht einen Shop, um etwas zu verkaufen? Kein Problem! Deine Anforderungen gehen in eine ganz andere Richtung? Auch kein Problem – dank der schon erwähnten Erweiterungen lässt sich nahezu alles schnell umsetzen.

Deshalb raten wir von Anfang an dazu, auf WordPress zu setzen, das spart später viel Zeit und Geld, wenn die Website mit dem gewählten Baukasten an die Grenzen stößt. WordPress hingegen ist so flexibel, dass wir bisher mit keinem unserer Kunden an Grenzen gestoßen sind. Ganz im Gegenteil: Oft eröffneten sich mit den Möglichkeiten ganz neue Perspektiven!

WordPress ist kostenlos

WordPress als CMS ist völlig kostenlos und es deutet auch nichts darauf hin, dass sich das einmal ändern wird. Das macht es natürlich für viele interessant. Auch die meisten Erweiterungen, die hier Plugins genannt werden, sind völlig kostenlos nutzbar – zumindest in der Basis-Version.

Entstehen irgendwo Kosten, ist das schnell ersichtlich und oftmals auch weit unter den Preisen für externe Software mit den gleichen Funktionen. Der finanzielle Aufwand für den technischen Part kann also sehr gering gehalten werden.

WordPress ist und bleibt unser Favorit

Über die Jahre gab es immer mal wieder Systeme, die WordPress den Rang ablaufen wollten. Geschafft hat es bisher noch niemand. Deshalb ist WordPress nicht nur derzeit das CMS unserer Wahl, sondern wird es auch sicher noch lange bleiben. Und das nicht nur, weil es uns so gut gefällt, sondern weil es einfach enorme Vorteile für unsere Kunden bietet und diese es nach einer kurzen Einschulung auch völlig problemlos selbst bedienen und administrieren können.

Diese Einschulung geben wir, wenn möglich, persönlich, stellen aber auch gleichzeitig noch Videos zur Verfügung. So kann immer wieder nachgeschaut werden, wie etwas funktioniert und es ist nicht unbedingt notwendig, für jede kleine Änderung gleich wieder einen Designer zu buchen!

Vielleicht interessant

Wertebasiertes Marketing

Wertebasiertes Marketing

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Werte für dich wichtig sind? Wenn ja, dann hab ich jetzt sozusagen ein Upgrade für dich: Definiere auch Werte für dein Unternehmen und räume ihnen viel Platz in deiner Marketing-Strategie ein!

Social Media ist kein Ort für Werbung

Social Media ist kein Ort für Werbung

Social Media ist kein Ort für Werbung. PUNKT! Ja, Du hast richtig gelesen. Wir sind der Meinung, dass Instagram, Facebook und andere Kanäle ganz viele tolle Möglichkeiten bieten und nahezu unendlich flexibel eingesetzt werden können. Aber Werbung ist hier völlig fehl am Platz.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert