Wertebasiertes Marketing

Von Nicole Rinne

Seit etwa 20 Jahren online und im Bereich des Marketings unterwegs! Dabei immer neugierig und ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, Neues zu probieren!

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Werte für dich wichtig sind?

Weißt du, wie sie dein Leben beeinflussen und lebst du vielleicht sogar bewusst nach ihnen?

Wenn ja, dann hab ich jetzt sozusagen ein Upgrade für dich: Definiere auch Werte für dein Unternehmen und räume ihnen viel Platz in deiner Marketing-Strategie ein!

Denn ein wertebasiertes Marketing macht es noch einfacher, deine Wunschkunden anzusprechen. Es sorgt vor allem auch dafür, dass du dich so zeigst, wie du wirklich bist. Und das ist ein Alleinstellungsmerkmal, was dich auszeichnet!

Wertebasiertes Marketing ist mehr als eine Philosophie

Als ich vor einigen Jahren noch angestellt war und im PR-Bereich arbeitete, waren gerade Unternehmensphilosophien angesagt.

Meist warf da die Chef-Etage ein paar wohlklingende Stichworte in den Raum und damit durfte dann die Philosophie des Unternehmens formuliert werden.

Auf der Website sah das nach außen hin toll aus – intern grinsten die Mitarbeiter bei der Kaffeepause darüber, denn gelebt wurde davon meist nur wenig.

Auffallend war, dass sich die meisten Philosophien gleich anhörten und nur wenige dazu inspirierten, mal genauer hinzuschauen.

Wertebasiertes Marketing war für diese Unternehmen vielleicht ein Stichwort, aber nichts, dass verstanden wurde.

Werte definieren und leben!

Entwickle ich für mein Unternehmen (ob mit Mitarbeitern oder nicht) jedoch Werte, die mir wirklich am Herzen liegen und die ich Tag für Tag aus vollem Herzen lebe, hat das eine ganz andere Wirkung!

Diese Werte muss ich nicht einmal schriftlich auf der Website festhalten, obwohl das natürlich gern gemacht werden darf.

Diese Werte darf ich aber gern als einen Grundpfeiler in meiner Marketing-Strategie sehen. Genau dort kann ich die Werte leben statt erklären und somit meine Wunschkunden ansprechen!

Das ist nichts, was ganz einfach von heute auf morgen passiert, sondern vielmehr ein Prozess.

Den Weg gehst du für längere Zeit und du wirst auch immer wieder stolpern und nicht wissen, wie sich Werte und Marketing vereinen lassen.

Hier ist aber allein schon der Weg das Ziel, wie es oft so schön heißt. Denn jeder Schritt verändert sehr viel!

Besonders spannend wird es dann, wenn Werte sich auch verändern oder noch klarer werden. Dann erreicht auch das Marketing noch mal eine Ausrichtung und wird mit der Zeit eine immer klarere Positionierung ermöglichen.

Wertebasiertes Marketing zeigt sich überall

Doch wo und wie zeigt sich ein wertebasiertes Marketing? Eigentlich mit jedem Wort und jeder Grafik!

Ein Beispiel? Wertschätzung ist einer der Werte, die wir für unser Unternehmen definiert haben. Diesen Wert transportieren wir nicht nur im Umgang mit den Kunden direkt, sondern schon während des Marketings.

Gerade in der Aufbereitung der Themen und in den Texten lässt sich dieser Wert gut transportieren.

Mir würde es nie einfallen im Marketing mit der Angst von Menschen zu spielen, um sie zu überzeugen. Stattdessen spreche ich gerne die positiven Aspekte an, hebe Gutes noch weiter hervor und biete Unterstützung, wo sie vielleicht benötigt wird. Das alles ohne Druck zu erzeugen und vor allem immer auf Augenhöhe.

Ein weiterer wichtiger Wert ist die Freude! Freude an der Arbeit, Freude am Umgang mit anderen, Freude am dazu lernen. Diese Freude lässt sich nicht nur über Texte transportieren, sondern auch über Fotos und Grafiken.

Schon das Gelb als eine der Hauptfarben spiegelt die Freude wieder und mit Illustrationen und anderen Design-Elementen unterstreiche ich das.

Wie sieht ein Einstieg ins wertebasierte Marketing aus

Am Anfang steht natürlich die Definition deiner Werte und auch eine Art Priorisierung – denn auch hierbei kann nicht alles auf einmal geschehen.

Ist dieser erste Schritt gegangen, folgt die Integration in die Marketing-Strategie. Hierbei wird ausgearbeitet, mit welchen Mitteln sich die einzelnen Werte zeigen lassen und wie sie als Mittel zum Erreichen der Wunschkunden dienen können.

Das ist ein spannender Prozess, in dem du nicht nur dein Marketing individualisierst, sondern auch sehr viel über dich und deine Wunschkunden lernen kannst.

Ich begleite dich übrigens sehr gern auf diesem Weg und freue mich darauf, dich dabei zu unterstützen dein Business auf ein ganz neues Level zu bringen! Schreib mir gern und wir sprechen darüber, was möglich ist!

Vielleicht interessant

Social Media ist kein Ort für Werbung

Social Media ist kein Ort für Werbung

Social Media ist kein Ort für Werbung. PUNKT! Ja, Du hast richtig gelesen. Wir sind der Meinung, dass Instagram, Facebook und andere Kanäle ganz viele tolle Möglichkeiten bieten und nahezu unendlich flexibel eingesetzt werden können. Aber Werbung ist hier völlig fehl am Platz.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert